Sonntag, 30. Mai 2010

Stoffrotation

bei Frau Liebe. Diesmal können 200 Stoff und Tauschwütige mitmachen.
Ich auch....

Samstag, 29. Mai 2010

Orange


ist diesmal die gewünschte Farbe für eine Handyladestation.

Ich hoffe sie gefällt.

Dienstag, 18. Mai 2010

Gewonnen

gewonnen, gewonnen, gewonnen
diesen schönen Taschenbaumler habe ich bei "glasperlchen" Christiane anläßlich ihrer einjährigen Selbsständigkeit gewonnen.

( Das Bild habe ich mir von Christiane ausgeliehen. )
Er lag gestern in meinem Briefkasten und ist in natura noch viiiiel schöner und ich habe mich ganz dolle gefreut. Auch über die zusätzliche stoffige Überraschung.
Danke Christiane

Donnerstag, 13. Mai 2010

ja ist denn schon Herbst

... oder hat Frau otti im Keller nur die Gefriertruhe aufgeräumt ???




ja, hat sie und dabei noch jede Menge Zwetschen aus dem letzten Herbst gefunden. Daraus habe ich dann heute leckeren Fruchtaufstrich gekocht. Einen Teil habe ich entsaftet und mit ein wenig Rotwein zu Gelee verarbeitet. " Es schmeckt gar köstlich "










und es sind eine ganze Menge Gläser geworden.



Den Frühling habe ich dann doch noch im Garten gefunden, obwohl die Temperaturen hier im Norden etwas anderes sagen.













Die Apfelbäume stehen in voller Blüte, aber ich kann keine Bienen sehen. Nur eine Hummel kam vorbei. Ich glaube die Bienen bleiben lieber in ihrem Bienenstock, aber wird´s dann Äpfel geben ???


( nein, das ist keine neue Apfelsorte ) in meinem Garten blühen auch die Rhododendren.
und das Heidetuch ist auch ein wenig gewachsen.
Danke an alle für den Zuspruch zum letzten Post. Leider gab es nach dem Aufenthalt im Krankenhaus noch einmal eine Nacht in der Notaufnahme und einen dritten stationären Aufenthalt im Krankenhaus. Die Ärzte hatten die neuen Medikamente zu hoch dosiert und die Patientin zu wenig getrunken. Das führte dann zum erneuten Zusammenbruch. Nun ist mein Mütterchen seit gestern wieder zu Hause, hat aber leider ziemlich abgebaut. Ich hoffe wir können sie noch einmal ein wenig aufpäppeln. Aber sie ist zu Haus überfordert und über kurz oder lang wird sie in eine Pflegeeinrichtung umziehen müssen. Zum Glück gibt es hier am Ort eine Einrichtung die ihr gefällt, aber die Warteliste ist lang.....
Das war´s für heute, bis dann

Sonntag, 18. April 2010

eigentlich

wollte ich heute auch hier hin und mit meiner Evi einen schönen Nachmittag verbringen, im letzten Jahr war es so toll,
aber dann bin ich hier gelandet :

da habe ich dann einen schönen sonnigen Sonntag mit meinem Muttchen verbracht. Leider....
7 Stunden hat es gedauert bis alle Untersuchungen durch waren und letztendlich entschieden wurde das sie dableiben muß. Einerseits ganz gut, ich weiß sie dort gut aufgehoben und ich hoffe es wird endlich geklärt welche Schmerzen sie das dritte Mal innerhalb von drei Wochen ins Krankenhaus scheuchen.
Damit ich das Warten heute ein wenig besser überbrücken konnte, habe ich mir etwas zu stricken mitgenommen. Nichts aufregendes mit Muster, lieber nur kraus rechts, da braucht man nicht so aufpassen, die Zunahmen reichen da schon....
Das wird ein Heidetuch aus Merino extra fein nach einer Anleitung die ich schon vor einiger Zeit bei Gabis Nähstube gefunden habe. Nicht viel geschafft in sieben Stunden, nicht wahr, aber teilweise habe ich einfach nur so da gesessen....
Mal sehen wie weit ich mit meiner Wolle komme.


Föhr

im Frühling
wir waren mal wieder da

und es war mal wieder wunderbar

fast durchgehend blauer Himmel und Sonnenschein
die sehr kühlen Morgenstunden waren dann bald vergessen

und wir wärmten uns den Pelz

wir haben schöne Strandspaziergänge gemacht und haben es uns gutgehen lassen

hier halten wir allerdings schon Ausschau nach der Fähre, die uns wieder ans Festland bringen soll

noch ein kurzer Blick auf Wasser
und dann geht es wieder zurück


in dieser Schachtel aus Stoff , die ich schon vor einiger Zeit gewerkelt habe (mit der Hand über Pappe genäht )

sind ein paar Kleinigkeiten, die ich dann am Abend noch produziert habe, bevor ich dann müde von den langen Spaziergängen auf Sofa geplumpst bin.
ein paar frühligshafte YoYo´s

Wie immer war der Urlaub zu schnell vorbei, aber ich glaube das geht jedem so, oder ?


Sonntag, 4. April 2010

Frohe Ostern

wünscht euch allen otti und ihr Eierwächter

und dies hier

wird eine Weekender - Tasche

nach einem Schnitt von "echt lecker"
für den es ein EBook bei Farbenmix gibt

eine wirklich sehr geräumige Tasche

aus einem festen Stoff vom Schweden und gefüttert mit hellblauem Pünktchenstoff

verziert mit dem Anemonenband von "Luzia pimpinella"
und gepolstert mit dickem Volumenvlies.
Ich finde sie ist ganz gut gelungen. Es hat aber einige Zeit in Anspruch genommen um sie zu nähen, aber es werden bestimmt noch welche folgen.
ich wünsche euch noch einen schönen Ostermontag mit hoffentlich sonnigem Wetter.
Bis dann

Dienstag, 23. März 2010

Neues

im Hause otti
ein kleiner gefilzter Geselle, nicht selbstgemacht, aber selbstgekauft. Der wollte unbedingt aus dem Gartencenter mit zu uns nach Haus
ein paar schöne neue Frühlings Servietten mußten auch noch mit

genauso wie dieser Hase der sich nun zwischen den Pilzen wohlfühlt.

Und dies sind meine Stöffchen vom Stoffmarkt, auf dem ich ja neulich das erste Mal war. Der Markt hat mir gut gefallen, obwohl ich erst einmal nur geschaut habe und dann meinte : ich glaube brauche doch nichts. Ich kann mich nämlich immer so schwer entscheiden wenn ich nicht für ein bestimmtes Projekt einkaufen gehe.
Aber dann habe ich doch "nur so, für meine Vorräte" zugeschlagen.

und ein Sommerkleid für meine Enkeltochter will ich nun auch mal nähen
ich habe das erste mal Hilde-Stoffe kennengelernt und gleich noch ein paar Webbänder mitgenommen. Davon kann man ja nie genug haben. Also beim nächsten Markt bin ich bestimmt wieder dabei.

Diese Stoffe habe ich aus unserem örtlichen Handarbeitsgeschäft mitgebracht, der leider Ende des Monats aufgibt. Das finde ich sehr schade. Es gibt zwar tolle Sachen übers Internet zu kaufen, aber ich liebe es Stoffe in natura zu sehen und vor allen Dingen zu fühlen.

ein wenig Wolle, Spitze, Knöpfe Quilt- und Stickgarn mußten auch noch mit. Alles schon im Preis gesenkt.
Ist immer ein wenig traurig, wenn so ein Geschäft Ausverkauf macht.
Bis dann

Samstag, 20. März 2010

Gerade

bei Rittersternchen entdeckt.

Der Trend zum Dichten, nicht schlecht was so ein Dicht-Programm aus den Worten
otti, Garten, lachen und glücklich so macht.

Eine Bitte an den Garten

Otti.
Ja glückliches Früchtchen du!
Garten, mein allmählicher Stamm.
Im Walde in ewiger Zeit!
Lacht - du mußt es schreien!
Fleucht!
Welch fröhlicher Tag!
Otti du.
Breit in zeitloser Zahl.
Garten zwischen Grüßen und Fleuchen.
Otti so klein.

Gedicht Nummer 2791849

Bis auf das breit in zeitloser Zahl, das leuchtet mir nicht so ganz ein :-)



Freitag, 12. März 2010

Blau

blau, so blau
sind alle meine Kleider
blau, so blau
ist alles was ich hab
oder alles was ich in letzter Zeit genäht habe :-)


aus einer Tischdecke und einem Häkeldeckchen vom Flohmarkt

wurde ein Kissenbezug für meine Schwiegertochter

auf der Rückseite mit einem verdeckten Reißverschluß.
Darauf bin ich ganz stolz, habe ich das erste Mal so gut hinbekommen.
Yo Yo´s, Yo Yo´s, Yo Yo´s
wenn man erst einmal damit anfängt
dann....

und hier noch etwas blaues gewimpeltes

und etwas praktisches .

Das wars erstmal,
und morgen gehe ich das erste Mal zum Holl. Stoffmarkt.
Ich bin gespannt......

Linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...