Sonntag, 10. Oktober 2010

Unsere Apfelernte

müssen wir uns in diesem Jahr teilen..... :-(
nicht nur das Fallobst wird sofort angeknabbert, nein auch die wenigen Äpfel ohne Wurm, werden noch am Baum hängend verspeist.
och, menno

ich hätte gern mehr von dieser Sorte gehabt

na ja ...........

die letzten Rosen

und eine "Hin und Her Tasche "

das sagt meine Freundin zu den üblichen Leinenbeuteln, die man immer "Hin" und dann auch wieder "Her" trägt.
Der Schnitt der Tasche ist ähnlich, das Aussehen aber vieeeel schöner :-)

Ich wünsch euch allen einen schönen Wochenanfang

Montag, 4. Oktober 2010

Alte Kissen

Beim Nähzimmer aufräumen habe ich meine Unterlagen aus meinem allerersten Patchwork Grundkurs gefunden. Und so
zeige ich heute mal mein allererstes Patchwork Werk. Alles mit Schablonen zugeschnitten und mit der Hand genäht.
Unsere Kursleiterin legte Wert darauf, dass wir Patchwork von Grund auf kennenlernen. Wir haben mehrere Dinge komplett mit der Hand genäht.
Dieses erste Kissen ( ca 35 x 35 cm groß )hat nun doch schon sehr gelitten. Es ist 15 Jahre alt und leider löst sich ein Stoff total auf. Ich weiß nicht mehr was das für eine Qualität war, jedenfalls keine reine Baumwolle. Die Baumwollstoffe sind zwar verblichen, aber noch kein bischen zerschlissen.
Da lohnt sich auch keine Flickarbeit mehr. Tja, der Zahn der Zeit......


Diese zwei Kissen sind dann in einem Amish Kurs entstanden. Da haben wir dann schon mit Lineal und Rollschneider gearbeitet. Die kleinen Quadrate haben eine Seitenlänge von 1,5 cm.

auch hier sind die Farben schon verblichen, aber die Baumwolle hält und das Handquilting kommt jetzt richtig schön raus.
In dem Kurs sind verschiedene Kissen entstanden, die alle mit schwarzem Quiltgarn gequiltet wurden.

"Trip arround the world"

auch aus 1,5 cm Quadraten
Puh, da hatte ich noch Geduld :-)

So genug aus der Vergangenheit, demnächst gibt es wieder etwas in frischeren Farben
Bis dann

Samstag, 25. September 2010

Quiltfest in Soltau

Heute waren wir beim Quiltfest in Soltau. Wie auch schon im letzten Jahr gab es körbeweise schöne Stöffchen
und besonders schöne Stöffchen

schöne schon verarbeitete Stöffchen

in vielen verschiedenen Farben


und mit verschiedenen Motiven


Die Patchworkgruppe aus Schneverdingen stellte ihre Frühchenquilts aus, die dem Krankenhaus in Rotenburg gespendet werden sollen



Leider waren die Lichtverhältnisse zum Fotografieren nicht so geeignet.

...und diese wenigen Stöffchen sind diesmal in meine Tasche geschlüpft. So ganz ohne gehts ja doch nicht und neue Messer für den Rollschneider gabs auch im Angebot.
Es war ein schöner Nachmittag mit vielen Anregungen und lecker Essen gab es diesmal auch.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag


Sonntag, 19. September 2010

3.Quiltfest in Soltau 2010

dieses Datum habe ich mir gemerkt :
25. 09. 2010
das ist vielleicht für die Nordlichter interessant

Samstag, 18. September 2010

Memo Book


Bei Buxmann bekommt man eine Kladde geschenkt,wenn man auf diese Aktion in seinem Blog hinweist.Und wer hat noch Lust mitzumachen?
( Ich habe es gesehen hier )

Dienstag, 7. September 2010

Claire

ist fertig geworden.
Nach einem eBook von machwerk

und aus den afrikanischen Stoffen die ich aus Ammersbek mitgebracht habe.
innen gefüttert mit hellblauem Pünktchenstoff.
Die nächste Tasche bekommt einige Innentaschen mehr.
Mit meinen genähten Sachen bin ich ja immer sehr kritisch, aber diesmal finde ich sie sehr schön gelungen.


Freitag, 3. September 2010

Überall

sieht man im Moment die schönsten Granny Squares in vielen verschiedenen Farben.
Meine sind schon ein wenig in die Jahre gekommen :-)

was man bei näherer Betrachtung auch ganz gut erkennen kann

doch schon irgendwie ein wenig verfilzt

und abgeliebt

viel gebraucht halt, in der Vergangenheit.
Die Decke ist sehr groß und ich kann mich noch gut erinnern wieviel Spaß es gemacht hat sie zu häkeln. Gleich danach ist noch eine Häkeldecke im Zick Zack Muster entstanden. Die zeige ich später einmal.
Ich wünsch allen Granny- Süchtigen weiterhin viel Spaß

Samstag, 28. August 2010

Kreativ Hamburg

für alle Nordlichter die an diesem Wochenende noch nichts vorhaben:
da ist es auch trocken !!!!

Sonntag, 22. August 2010

Lebenszeichen

Nach langer Zeit melde ich mich hier zurück. Ich hatte eine kleine Pause von allem nötig und keine Kraft für Blog und Nähstube.
Nun geht es hoffentlich langsam wieder aufwärts.
Heute haben wir einen Geburtstagsgutschein eingelöst und eine tolle Stadtrundfahrt in Hamburg gemacht. Das Geburtstagskind ist in Hamburg geboren, wurde aber noch nie im Bus umherkutschiert.

Wir saßen oben im Freien und hatten alles gut im Blick

hier fahren wir an der Alster vorbei

und so schön können Hotels aussehen

vorbei an Häusern alt und schön

neu und auch schön

Häuser ohne etwas dahinter, nur die Fassade steht noch
bekannte Häuser

und wohl auch beliebte Häuser

das Feuerschiff und Barkassen, voll besetzt und bereit für eine Hafenrundfahrt
Ab den Landungsbrücken ging es zu Fuß weiter

durch die schöne Speicherstadt

vorbei an den Kulissen des Hamburger Jedermann

bis zum zur Zeit umstrittensten Gebäude der Stadt
der neuen Elbphilharmonie

zwischendurch eine leckere Stärkung an den Magellan Terassen

an denen auch sonst noch eine Menge los war

zum Schluss noch einen Blick auf die AIDAluna am Kreuzfahrt Terminal, mit vielen Ach´s und das machen wir auch mal
und dann wieder in den Bus gesprungen und noch ein Stück durch das Gebiet der neuen Hafencity.
Dann wars leider vorbei, aber wir haben den Tag und die Stadt genossen.
Danke an die Schenkenden.

Linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...